English translation available soon

Herzlich Willkommen in der Bachkirche „Divi Blasii"

Nachdem Sie einen Überblick über Bau- und Musikgeschichte auf den beiden Infotafeln in der Kirche erhalten haben, laden wir Sie ein, an ausgewählten Orten Schätze unserer Kirche genauer zu entdecken. Folgen Sie dazu den Stationen im Grundriss. Wenn es Ihnen möglich ist, würden wir uns am Ende über eine Spende für den Erhalt unserer Kirche in einem der Opferstöcke freuen.
Zeichnung der Divi-Blasii-Kirche von außen

Weitere Informationen zur Bachkirche Divi Blasii

Die Bachkirche „Divi Blasii" in Mühlhausen ist ein bedeutendes Zeugnis der Kirchengeschichte und Musikgeschichte. Johann Sebastian Bach wirkte hier von 1707 bis 1708 als Organist und schuf einige seiner frühen Meisterwerke.

Die Kirche wurde im 13. Jahrhundert erbaut und ist ein herausragendes Beispiel gotischer Architektur. Sie beherbergt wertvolle Kunstschätze und historische Dokumente, die von der reichen Geschichte des Ortes zeugen.

Besonders beeindruckend ist die historische Orgel, die nach Bachs eigenen Plänen rekonstruiert wurde. Sie ermöglicht es, die Musik des großen Komponisten in ihrem ursprünglichen Klangbild zu erleben.